In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Johann Jakob Herkomer, Baumeister, Stuckateur und Maler, dem berühmtesten Sohn der Gemeinde, zum 300. Mal. Dass das nicht spurlos an der Gemeinde vorübergehen durfte, war klar. Aber wie? Die beste Idee dazu hatten die dritten und vierten Klassen der Grundschule. Eigentlich waren es die Lehrerinnen. Sie ließen die Kinder ins Zeitalter des Barock eintauchen – dem Zeitalter des J.J. Herkomer. Entstanden war daraus eine Ausstellung, die sich sehen lassen konnte.
Leben in der Zeit von Johann Jakob Herkomer
Kommentar