Griaß eich. Durch die Hölle ins Paradies? Und dazu barfuß. Ja geht denn das? Bei uns schon. Genau gesagt, bei Pfronten. Oder noch genauer gesagt, bei Kappel. Von hier wollen wir rund 450m durch die Höllschlucht auf die toll gelegene Kappeler Alp in 1350m Höhe aufsteigen.
Archiv der Kategorie: Natur
Abenteuer auf dem Drachenweg
Diesen Bericht über den Drachenweg in Roßhaupten hat Anja Wahle in ihrem Blog Landei & Co. veröffentlicht und freundlicherweise der Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:
Hallo Ihr Lieben, Ihr merkt schon, bei uns ist das Outdoorfieber ausgebrochen! Kein Wunder, nachdem sich das Frühjahr in den letzten Wochen ja doch ein bisschen hat bitten lassen. Also haben wir den Wetterbericht, der ein paar Sonnenstrahlen in Aussicht gestellt hat, genutzt und sind mal wieder ins Ostallgäu zu Oma und Opa gefahren.Nachdem ich neulich mit der Touristeninformation in Roßhaupten telefoniert hatte, um noch ein paar neue Ideen einzuholen, hatte ich den Drachenweg im Kopf. Da traf es sich gut, dass meine Schwägerin meinte, das wolle sie schon länger mal mit den Kids machen. Weiterlesen
Langlaufen im Honigdorf Seeg
Die Übersicht aller Loipen-Touren rund um unser Honigdorf Seeg.Endlich wieder Schnee und somit die Gelegenheit, seine Langlaufski herauszuholen und um den Seeger Seeg zu laufen. Diese Runde ist nur fünf Kilometer lang, aber landschaftlich wunderschön. Gerade richtig, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Doch nicht nur das: Was mir besonders gut gefällt ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, um weiterzulaufen. Von Seeg kommt man auf den Loipen, wenn man möchte, bis in das rund 14 Kilometer entfernte Leuterschach. Oder auch in unsere Nachbargemeinden, nach Wald oder Lengenwang. Weiterlesen
„Moorigami“ am Lobach-Radweg
Das Südliche Allgäu eignet sich hervorragend zum Radeln. Und neuerdings sind wir vom ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club) als „RadReiseRegion“ zertifiziert worden. Zudem gehört Seeg, das Honigdorf im Allgäu, auch zu den „Moorwelten Allgäu“ – samt dem „Moor-Bahnhof“ und schönen Moorwegen. Dazu kommt nun unser „Moorigami – Naturvielfalt in Seeg“.
Weiterlesen
Seeg von oben
Haben Sie unser Honigdorf Seeg eigentlich schon mal von „oben“ gesehen? Also, ich meine, sozusagen von „über den Wolken“ – wobei es hier bei uns im Südlichen Allgäu viel seltener Wolken hat als anderswo in Deutschland. Unsere wunderschöne Gegend wird von der Sonne geküsst, weil sie durch eine wunderbar klare und gesunde Luft auf ein herrliches Fleckchen Erde scheinen darf. Um zu zeigen, was hier alles zu sehen ist, speziell in Seeg, musste unser Leib-, Magen- und Ortsfotograf Manfred Zinss – na ja, gar nicht so hoch hinaus – über die Wolken nun auch wieder nicht. Aber dennoch etwas höher. Weil wir Ihnen Seeg nicht nur von einer Anhöhe aus zeigen wollen. Sondern Ihnen Lust machen wollen auf einen Sommerurlaub im Südlichen Allgäu.
Alles neu, macht der Mai…
… macht die Seele, frisch und frei. So heißt es in einer alten Volksweise von Hermann Adam von Kamp, die Sie bestimmt kennen. Und frisch war es dieses Jahr auch, beim Maibaumaufstellen in Seeg, dem Honigdorf im Südlichen Allgäu. Es hat in Strömen geregnet, oder „Krotta“ (= allgäuerisch für Kröten), wie man bei uns sagt – aber das heißt noch lange nicht, dass wir Seeger uns davon abhalten lassen, unseren Maibaum aufzustellen. Wie heißt es in einer alten Bauernregel so schön: „Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter und Blumen geschwind.“
Weiterlesen
Winterzauber in Roßhaupten
Irgendwie zieht´s mich das ganze Jahr an den Forggensee! Wasser hat einfach etwas Beruhigendes – egal ob fließend, stehend oder gefroren… Bei meinen Spaziergängen und Ausflügen im Januar 2015 sind ein paar herrlich stimmungsvolle Winterfotos entstanden. Sie vermitteln einen kleinen Eindruck davon, wie wunderbar der Winter hier im Südlichen Allgäu ist. Und wofür Roßhaupten ein idealer Startpunkt ist, wenn Sie im Winterurlaub etwas unternehmen möchten. Diesmal nicht viel Text – einfach die Bilder wirken lassen! Die machen richtig Lust auf Winter. Weiterlesen
Honigdorf Seeg in Frankreich
Honig gibt es in Frankreich auch – aber ein Honigdorf? Ich konnte jedenfalls nichts finden, als ich danach „gegoogelt“ habe. Warum mich das interessierte? Seeg, unser Honigdorf hier im Südlichen Allgäu, pflegt seit fünf Jahren eine Partnerschaft mit St. Laurent sur Sèvre in Frankreich. Die Gemeinde mit knapp 3.500 Einwohnern liegt in der Nähe von Nantes und nicht weit von der Atlantikküste entfernt. Dort waren wir vergangenen Herbst zu Gast und haben mächtig die Werbetrommel gerührt – für Seeg, für unseren Honig und natürlich auch für unsere Heimat, das Südliche Allgäu.
Weiterlesen
Familien-Skispaß in Roßhaupten

Vom Skilift „Alte Reite“ in Roßhaupten bietet sich ein herrlicher Blick über das typische Allgäuer Dorf bis hin zum Auerberg am Horizont.
Endlich ist Winter in Roßhaupten im Südlichen Allgäu! Über einen halben Meter Schnee hat es seit Weihnachten angehäuft! Jetzt fehlt wirklich nur noch die Sonne, die vom hellblau-wolkenlosen Himmel scheint und die weiße Pracht so richtig glitzern lässt. Denn bei solch herrlichem Kaiserwetter packe ich Ski, Schlitten und meine Kinder ein und wir starten – zu Fuß – zu unserem schönen Ski-Nordhang, dem Skilift an der „Alten Reite“ in Roßhaupten. Er ist ideal für Anfänger und Familien mit Kindern. Weiterlesen
Herbstzeit mit den Bienen
So langsam neigt sich das Bienenjahr dem Ende zu. Es ist das zweite, das wir hier in Seeg im Südlichen Allgäu durchlaufen haben, seit wir mit unserem in Deutschland einmaligen Projekt „Honigdorf“ gestartet sind. Das ist ein so großer Erfolg, dass wir selbst überrascht sind, und manchmal sogar fast überrannt wurden: Wir haben Aberhunderte von Besuchern und Gruppen, Erwachsene ebenso wie viele, viele Kinder, durch unsere Erlebnisimkerei und über den Bienen-Erlebnispfad führen dürfen. Und was uns besonders freut: Den Bienenvölkern in unserem Schaubienenhaus beim Seeger Heimatmuseum geht es prima! Weiterlesen