Sie sind hier:    Home  >  Region & Gastgeber  >  Die fünf Gemeinden  >  Roßhaupten
Südliches Allgäu

Roßhaupten - unser Drachendorf

Einst zogen mächtige Drachen durch das Land und versetzen die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Düstere Gestalten waren das, die Rauch und Feuer speiend und Flügel schwingend durch die Dörfer zogen. Nimm Dich in Acht, nicht dass Du aus Versehen in die Arme eines dieser Ungeheuer läufst! Mit ihren spitzen Zähnen, ihren feuerspeienden Mäulern, ihren riesigen Klauen und ihren schuppigen Körpern, wirken die Drachen durchaus furchteinflößend und sind wahrhaftig nicht ganz ungefährlich. Man sagt, dass so manch ein Reisender, der in die sagenumwobene Tiefentalschlucht hinabgestiegen ist, nicht mehr daraus zurückgekehrt sein soll... Eines ist klar: nur die Mutigsten unter uns wagen sich auf die düsteren Pfade des Drachenweges und hinab in die finsteren Tiefen der Tiefentalschlucht. Gehörst Du auch dazu...?

0
sagenhafter Drachenweg
0
Einwohner
0
Ortsteile
0
m. ü. NHN
0
km² Fläche

Highlights in Roßhaupten

Drachenweg

Sei mutig und beschreite den sagenumwobenen Drachenweg bis hinunter in die düstere Tiefentalschlucht, aber sei gewarnt, der ein oder andere fürchterliche Drache könnte Deinen Weg kreuzen...

Tiefentalschlucht

Sagenumwobene Schlucht, in der der Legende nach der Drachenkampf zwischen dem heiligen Magnus und einem furchteinflößenden Drachen stattgefunden haben soll. 

Steinernes Kreuz

Dieses knapp vier Meter hohe Steinkreuz geht zurück auf eine andere Sage, die mit einer Kirche und dem Teufel zu tun hat. Für die ganze gruselige Geschichte musst Du hier klicken.

Dorfmuseum im Pfannerhaus

Interessantes zur Dorfgeschichte, über 2000 Modelle zur Technikgeschichte sowie allerlei Wissenswertes zu den Roßhauptenern Caspar Tieffenbrucker, Johann Jakob Herkommer & Roman Anton Boos.

Kurpark Roßhaupten

Mit dem großen Teich mit Steg und Kneipp-Anlage, dem angrenzenden Kiosk, der Spielgolfanlage und dem Spielplatz ist der Kurpark ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.

Spielgolfanlage Roßhaupten

Nur 18 Löcher trennen Dich vom Sieg! Wie beim echten Golf, nur in Miniatur, spielst Du Dich hier einmal quer durch die grüne Landschaft. Vielleicht schaffst Du ja sogar ein "Hole-in-one"...?

Aussichtspunkt Kobus

Ein toller Aussichtspunkt, den Du über den Kapellenweg innerhalb kürzester Zeit zu Fuß erreichen kannst und der Dir unvergleichliche Ausblicke über den Forggensee und das Bergpanorama beschert.

Buch / Zwieselberg

Nach einer kurzen, anspruchsvolleren Wanderung erreichst Du den Aussichtspunkt, der dir atemberaubende Ausblicke über den Forggensee, die Königsschlösser, die Stadt Füssen und das Bergpanorama eröffnet.

Kalvarienberg mit Kapellenweg & Wallfahrtskirche

14 Kreuzwegstationen führen von der Wallfahrtskirche Maria Steinach aus auf den Gipfel des Kalvarienbergs.

Ortsplan von Roßhaupten

Download: Ortsplan Roßhaupten
(Ortsplan öffnen > am rechten oberen Seitenrand auf den Pfeil nach unten klicken > Speicherort auswählen)

 

Weitere Einrichtungen in Roßhaupten

Anzahl Ergebnisse: 19

Der Aussichtspunkt auf dem Buch/Zwieselberg bietet einen der schönsten Panoramablicke unserer Wanderregion.

Du kannst eine Zeitreise zum Erwandern mit vielen kulturhistorischen Erlebnissen: der stille Kalvarienberg und der geheimnisvolle Pestfriedhof, die idyllische Barockkapelle Maria Steinach und der aussichtsreiche Logenplatz bei der historischen…

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!! Roßhaupten am Forggensee hat viel zu bieten. Obwohl nicht am Meer gelegen hat Roßhaupten einen eigenen Badestrand.  Glasklares Wasser laden zum Schwimmen, Schnorcheln aber auch zum Tauchen ein. 

Das Dorfmuseum, das im Pfannerhaus untergebracht ist, zeigt die Dorfgeschichte von Roßhaupten. Auf das Leben und Wirken der drei Künstler, der Roßhaupt'ner Lautenbauer Caspar Tiefenbrugger ( 1514-1570), der Roßhaupt'ner Barockbaumeister, Maler und…

Der Drachenweg ist als heimatkundlicher Erlebnisweg für Erwachsener und Kinder angelegt. Entlang des Rundweges liegen Stationen zur Magnussage, das steinerne Kreuz, der steinerne Brückendrache am Tiefental, das Drachenbrünnle im Bachtal und Weitere.…

Stechen Sie in See und genießen Sie eine gemütliche Fahrt über den Forggensee.

Gasthof Adler Sameister in Roßhaupten ist ein traditionsreicher Gasthof im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen „Saummeisterei“ und Thurn und Taxis'schen Poststation. Hier haben die Reisenden seit Jahrhunderten Einkehr gehalten. „Beim…

Der Himmel auf (Pf)erden

Roßhaupten verbindet Geschichte und Mythos - hier, im deutschlandweit einzigen Informationszentrum zur „Via Claudia Augusta“. Die Ausstellung zur einstmaligen Römerstraße legt einerseits die 2.000-jährige Vergangenheit dar, die Menschen und Kultur…

Eine Zeitreise zum Erwandern mit vielen kulturhistorischen Erlebnissen: der stille Kalvarienberg und der geheimnisvolle Pestfriedhof, die idyllische Barockkapelle Maria Steinach und der aussichtsreiche Logenplatz bei der historischen HöhenFliehburg…

Das könnte Dich auch interessieren

Er hatte nur von Drachen gehört, und obwohl er noch nie einen gesehen hatte, war er sich sicher, dass es sie gab.

Dee Marie