Alpe Beichelstein

Beschreibung
Die Alpe Beichelstein ist bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebt. Verschiedene Wanderwege führen hinauf zu der Alpe, auf der im Sommer das Weidevieh der örtlichen Bauern ihre Sommerfrische genießen. Sollten Sie also noch nie ein Rind aus der Nähe zu Gesicht bekommen haben, können Sie dies unter Garantie zwischen Mitte Mai und Anfang September nachholen. Während Sie nämlich die tolle Aussicht auf die vielen Berggipfel der vor Ihnen liegenden Alpenkette genießen, wird Ihnen regelmäßig das frei laufende Almvieh den Weg kreuzen.
Beschreibung
Die Alpe Beichelstein selbst lädt ein zur gemütlichen Einkehr bei einer zünftigen Brotzeit. Auf der gemütlichen Terrasse kann erneut das grandiose Panorama genossen werden. Hier liegen Ihnen Schlösser, Berge und Seen zu Füßen. Die zur Alpe gehörenden Ziegen sind lustige Gesellen und lassen so manches Kinderherz höher schlagen.
Wenn Sie eher Gipfelstürmer als Einkehrheld sind, laufen Sie einfach weiter auf den Senkelekopf auf 1047 m. Hier befinden sich auch drei Gipfelkreuze, die sich auf den höchsten drei Kuppen erheben. Etwas unterhalb des Senkelekopfes ist eine Grotte in den Fels geschlagen, zu Ehren der Muttergottes von Lourdes.

Erlebnis
Alpe Beichelstein
Telefon0049-8364/397wwwwww.alpe-beichelstein.info
eMailengelbert-hipp@web.de
StraßeBeichelstein 1
PLZ87637
StadtSeeg
Montag bis Sonntag, ab 11:00 Uhr.
Mittwoch Ruhetag.
Von Seeg kommend Hauptstraße Richtung Füssen fahren. Auf Höhe des Heimatmuseums links auf Senkeleweg abbiegen und der Beschilderung folgen. Vorbei am Fußballplatz über Berkmühle nach Brandstatt (Parkplatz) oder noch weiter über Unterhalden und Hebern bis zur Alpe Beichelstein.
Aus Richtung Füssen kommend in Hopferau nach der Tankstelle rechts abbiegen und auf Schloßstraße über Heimen und Langegg zur Alpe Beichelstein oder weiter über Unterhalden bis zum Wanderparkplatz Brandstatt.
kostenfreie Wanderparkplätze in Brandstatt oder unterhalb der Alpe Beichelstein auf Höhe des ehemaligen Gamshofs.
Parkplätze auch direkt an der Alpe vorhanden.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienevorschriften für die Gastronomie.