Liebe Gäste,
wie Sie wahrscheinlich alle bereits wissen, treten ab dem 02.11.2020 neue Corona-Richtlinien in Kraft, die unseren Betrieben die touristische Beherbergung erneut verbieten.
Alle aktuellen Informationen zur aktuellen Situation im Tourismusbereich erhalten Sie auf der Website der Bayern Tourismus Marketing GmbH
Sowie auf der Website der Allgäu GmbH unter ⇒ Coronavirus im Allgäu
Nichtsdestotrotz würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns nach dem Lockdown Light wieder im Südlichen Allgäu besuchen würden. Gerne können Sie sich dazu vorab bereits auf unserer Website umsehen. Wenn Sie konkrete Fragen oder Anfragen haben, können Sie uns auch gerne jederzeit per E-Mail unter info@suedliches-allgaeu.de oder telefonisch unter der Tel.: 08364/98 73 20 kontaktieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und und bleiben Sie gesund!
Ihre Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu
Jeder Mensch hat fünf Sinne: sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken. Diese Sinne sind bereits ab unserer Geburt vorhanden und für uns von großer Bedeutung, denn die Sinne sind unser Tor zur Welt. Mit ihrer Hilfe nehmen wir die verschiedensten Informationen über unsere Umwelt auf und speichern diese als Erfahrungen ab, um sie schließlich miteinander in Beziehung zu setzen.
Im Stress des Alltags und der digitalen Welt passiert es jedoch immer häufiger, dass wir den Zugang zu unseren Sinnen und damit auch zu uns selbst verlieren. Wir nehmen nicht mehr bewusst wahr und lassen alles einfach nur noch passiv an uns vorbeiziehen. Wir stehen permanent unter Dauerstress, sind immer und überall erreichbar, verbringen zahlreiche Stunden im Internet und in den sozialen Medien und vergessen dabei ganz, was es eigentlich heißt wirklich zu leben.
Leben heißt lebendig sein, da sein, im Hier & Jetzt sein, sein Leben aktiv zu gestalten und bewusst zu er-leben.
Die Konzentration auf die Sinne entwickelt sich derzeit zu einem immer beliebteren Mittel, um sich seiner selbst wieder bewusster zu werden und um eine tiefe Erholung und Entspannung zu erreichen. Und was will man schließlich mehr von seinem Urlaub, als erholt und entspannt zurück in den Alltag starten? ;)
Mit ihrem Logenplatz am Rande der Allgäuer Alpen bietet die Region rund um die sechs Gemeinden Seeg,
Rückholz,
Eisenberg,
Hopferau,
Rieden am Forggensee und
Roßhaupten alles, was man für einen „sinnlichen“ Urlaub braucht.
Im Südlichen Allgäu gibt es für Dich einiges zu sehen: neben einem atemberaubenden Bergpanorama erwarten Deine Augen hier sanfte Hügelketten mit grüne Wiesen sowie zahlreichen Seen und Gewässern. Die malerische Naturlandschaft hat bereits König Ludwig II. verzaubert, sodass er ganz in der Nähe sein berühmtes Märchenschloss Neuschwanstein erbaut hat.
Im Sommer kannst Du die Region auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen erkunden. Im Winter erwarten Dich weitläufige Winterwanderwege, Loipen und Rodelpisten. Wenn Du die Augen offen hältst, entdeckst Du auf Deinen Entdeckungsreisen zahlreiche Burgen, Schlösser, Kirchen sowie traumhafte Aussichtspunkte.
Wenn Du ganz Ohr bist, kannst Du in den Sommermonaten dem Zwitschern der Vögel, dem Summen der Bienen oder dem zarten Läuten der Kuhglocken lauschen. Bei einem Spaziergang durch einen der zahlreichen Wälder des Südlichen Allgäus hörst Du das leise Rascheln der Blätter oder das Knacken der Äste. Wenn Du Glück hast, kannst Du sogar die Rufe des Kuckucks vernehmen.
Im Winter kannst Du den Fahrtwind bei einer rasanten Rodelpartie, das dumpfe Stapfen der Schneeschuhe durch den glitzernden Schnee oder die regelmäßigen Schwünge der Langläufer auf den Loipen hören.
Im Südlichen Allgäu kannst Du Tradition und Brauchtum sogar hören, sei es beim Allgäuer Dialekt, einem Konzert der Alphornbläser oder der zünftigen Blasmusik.
Bereits am frühen Morgen empfängt Dich der Duft von frisch gebackenem Brot aus einer der zahlreichen Bäckereien. Immer der Nase nach geht es für Dich bei einer Führung durch eine der traditionellen Allgäuer Käsereien oder bei einer Kräuterführung durch den Kräutergarten des Burghotel Bären in Eisenberg. Beim Schauseifensieden in der Seifenmanufaktur steigen Dir zarte Seifendüfte in die Nase.
Aber auch die Natur hat einige Highlights für Deine Nase auf lager, z. B. duftende Blumenwiesen und aromatische Tannenwälder. Bei einem Urlaub auf dem Bauernhof erwartet Dich der Duft von frischem Heu. Tipp: Solltest Du allerdings ein zartes Näschen haben, dann solltest Du um den Kuhstall wohl besser einen Bogen machen. ;)
Eine Explosion für die Geschmacksnerven bieten Dir die kulinarischen Schmankerl des Südlichen Allgäus. Fast überall kannst Du den typischen Allgäuer Käse sowie weitere leckere Milchprodukte aus der Region probieren. Deftige Genüsse versprechen Dir die traditionsgeprägten Gaststätten und verwöhnen Dich mit leckeren Kässpatzen, Krautkrapfen, Schupfnudeln oder einem schmackhaften Zwiebelrostbraten.
Für den kleinen Hunger bieten die Hütten und Almen des Südlichen Allgäus leckere Brotzeiten mit Brezen, Käse- und Wurstbroten, Leberkäse mit Kartoffelsalat oder einem zünftigen Allgäuer Wurstsalat.
Im Mariahilfer Sudhaus in Speiden kannst Du Deine Geschmacksnerven bei einer Verkostung verschiedener Allgäuer Bierspezialitäten auf die Probe stellen.
Wenn Du es lieber süß magst, erwarten Dich zuckrige Apfelküchle, noch leicht warme Auszogene oder ein fluffiger Windbeutel. Im Honigdorf Seeg kannst Du Dir den goldgelben Honig auf der Zunge zergehen lassen.
Ein Urlaub im Südlichen Allgäu weckt große Gefühle! Einfach unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn Du die ersten Schneeflocken auf der Haut oder die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht fühlst. Bist Du schon einmal barfuß über das weiche Moos gelaufen, hast das warme Fell einer Kuh gestreichelt, die trockene Rinde oder das klebrige Harz eines Baumes gefühlt oder deine Füße in einen kühlen See getaucht? Nein? Dann solltest Du das unbedingt einmal ausprobieren!
Doch nicht nur äußerlich kannst Du hier fühlen, sondern auch innerlich, z. B. wenn Du langsam die Entspannung in deinem Körper spürst, das tiefe Durchatmen nach den letzten stressigen Arbeitswochen oder die Wärme, die Du empfindest, wenn Du bewusst Zeit mit Deinen Liebsten verbringst.
Das Südliche Allgäu ist Dein Erlebnisraum, in dem Du Dich und die Umgebung ganz neu entdecken und erleben kannst. Egal ob wandern, Rad fahren, baden, bergsteigen, skifahren, snowboarden, langlaufen, rodeln, Schneeschuhwandern oder eislaufen, hier findest Du genau das, was Du für Deinen perfekten Urlaub brauchst. Du würdest gerne einmal das Schloss Neuschwanstein besuchen, Urlaub auf dem Bauernhof machen, ein tolles Konzert erleben oder einfach nur die Seele baumeln lassen? Kein Problem! Im Südlichen Allgäu ist alles möglich. Nichts muss, aber alles kann! Komm vorbei und überzeuge Dich selbst!
Das Südliche Allgäu besteht aus den sechs Ostallgäuer Gemeinden Seeg, Rückholz, Eisenberg, Hopferau, Roßhaupten und Rieden am Forggensee.
Hier, fernab vom Trubel und der Hektik der Stadt werden Tradition und Brauchtum noch groß geschrieben. Sechs zauberhafte kleine Gemeinden laden Dich ein, die malerische Landschaft des Allgäus hautnah zu erleben, abzuschalten vom Alltag und Deinen Urlaub einfach zu genießen.
Egal ob Hotel, Gasthof, Pension, Ferienwohnung, Urlaub auf dem Bauernhof oder Campingplatz, hier findest Du garantiert den richtigen Gastgeber für Dein perfektes Urlaubserlebnis.