Dorfmuseum im Pfannerhaus

Beschreibung
Dorfmuseum im Pfannerhaus, Roßhaupten
Das Dorfmuseum, das im Pfannerhaus untergebracht ist, zeigt die Dorfgeschichte von Roßhaupten. Auf das Leben und Wirken der drei Künstler, der Roßhaupt'ner Lautenbauer Caspar Tiefenbrugger ( 1514-1570), der Roßhaupt'ner Barockbaumeister, Maler und Architekt Johann Jacob Herkommer ( 1652-1717), sowie der Roßhaupt'ner Bildhauer Roman Anton Boos (1733-1810) wird ausführlich eingegangen. Im traditionsreichen „Pfannerhaus“ findet sich Interessantes aus dem Dorfleben vergangener Tage ebenso wie die im gesamten süddeutschen Raum einmalige Präsentation zur Kunstblumenherstellung durch heimatvertriebene Unternehmer aus dem Sudetenland nach dem zweiten Weltkrieg.
Zusätzlich ist im Pfannerhaus das Informationszentrum der Via Claudia Augusta zu sehen! Täglich geöffnet 10:00 -18:00 Uhr, Seiteneingang links,Türöffner betätigen)
Erlebnis
Dorfmuseum im Pfannerhaus
Telefon08367 / 606wwwhttp://dorfmuseum.rosshaupten.de
eMailwug.altmannshofer@t-online.de
StraßeHauptstrasse 1
PLZ87672
StadtRoßhaupten
Dorfmuseum Öffnungszeit:
Geöffnet:
Mai– September : Sonntag 15.00 - 18.00 Uhr, Juli + August zusätzlich Samstag 15.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
zusätzlich geöffnet während der wechselnden Kunstausstellungen
Via Claudia Infozentrum: täglich geöffnet 10.00 - 18.00 Uhr (Seiteneingang links, Türöffner betätigen)
Eintritt:
pro Person 3,00 €, mit Gästekarte 2,50 €,
freien Eintritt haben:
Kinder bis 16 Jahre, Königscard- und Julei-Card-Besitzer und Mitglieder des Vereins Dorfmuseum Roßhaupten e.V.