Mountainbiken = Naturbiken
Mountainbiken bekommt bei uns im Allgäu einen ganz neuen Namen: Naturbiken. Denn bei uns geht es nicht darum, steile Rampen zu bewältigen, querfeldein durch Wälder und über Wiesen zu düsen oder in Rekordzeit die Gipfel zu bezwingen. Bei uns geht es darum, sich sportlich auf dem Mountainbike zu verausgaben, aber dennoch genüsslich und umweltfreundlich die Natur zu entdecken. Das Naturbiken begleitet Dich dabei auf knapp 700 Kilometern Strecke, vom Allgäu bis ins benachbarte Tirol. Na, wie sieht's aus? Bist auch Du ein Natur-Biker?

Verhaltensregeln beim Naturbiken
- Fahre stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist.
- Nimm Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überhole nur im Schritttempo!
- Nimm Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke und schätze Deine Erfahrungen und Dein Können als Biker genau ein!
- Schütze Deinen Kopf durch einen Helm und kontrolliere Deine Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Licht, Klingel)!
- Halte Dich an Absperrungen und akzeptiere, dass dieser Weg primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließe die Weidegatter!
- Nimm Rücksicht auf Natur und Wild, verlasse die gekennzeichneten Routen nicht, verzichte auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beende Deine Biketour vor der Dämmerung.
- Hinterlasse keine Abfälle!
- Und bitte berücksichtige die jeweils gültigen Verordnungen der Schutzgebiete sowie die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur!
Bitte berücksichtige hierbei auch unsere wichtigsten Verhaltensregeln beim Radfahren!
Wir bringen Dich ans Ziel
Unser Mountainbike-Wegenetz im Südlichen Allgäu ist großflächig und wird jährlich strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Alle Wege sind gut ausgeschildert, damit die Orientierung für Dich auch ganz ohne Mountainbikekarte möglich ist. Falls Du Fragen zu einzelnen Touren hast oder auf der Suche nach einer passenden Mountainbikekarte bist, wende Dich gerne jederzeit an die Mitarbeiter unserer Tourist-Informationen oder Deinen Gastgeber. Wir helfen Dir gerne weiter.
Das könnte Dich auch interessieren
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude,
Rad zu fahren.